Martechnic Kontakt


Zertifikate anzeigen

Qualität mit Zertifikat

ISO 9001 ISO 14001

Weil ein effektives Management des täglichen Betriebes im Unternehmen den Kunden ein konsequentes Qualitätsniveau gewährleistet, organisiert Martechnic® die Arbeit im Rahmen des Qualitätsmanagements. Außerdem erlaubt die Einführung eines Umweltmanagementsystems, als Teil der Wirtschaftsethik, die Verringerung der negativen Auswirkungen auf die Umwelt und die Schonung wertvoller Ressourcen.

News


April 2025

Martechnic stellt auf der East Med Expo 2025 aus

East_Med_Expo_2025.png

Am 24. und 25. April 2025 findet die wichtigste und auf die Bedürfnisse der Schifffahrt zugeschnittene Messe im östlichen Mittelmeerraum, die East Med Marine and Offshore Exhibition, in Limassol auf Zypern statt.

Dank ihres einzigartigen Formats und ihrer idealen Lage bringt die Veranstaltung Fachleute aus dem Marine- und Offshore-Bereich zusammen und bietet eine hervorragende Gelegenheit zum Austausch, um die neuesten Entwicklungen der Branche kennenzulernen und technologische Innovationen zu präsentieren.

Martechnic freut sich, dieses Jahr erneut teilnehmen zu können und die Messebesucher am Stand 50 empfangen zu dürfen.

Wir präsentieren unser brandneues, preisgekröntes Testgerät MT COOLANT CHECK, das eine chemiefreie und umweltfreundliche Beurteilung der Motorkühlmittelqualität ermöglicht. Die nachhaltige Prüfmethode basiert auf elektrotechnischer Vorrichtung mit speziellen Stahl- und Edelstahlelektroden, um ein Motorkühlsystem zu simulieren. Die wasserbasierten Kühlmittel werden mit nur einer Messung anhand einer einzigen Kühlmittelprobe analysiert. Die Ergebnisse (Bestimmung des verbleibenden Korrosionsschutzes des verwendeten Motorkühlmittels) liegen in nur 15 Minuten vor. Durch präzise Wartungsempfehlungen können unnötige Kühlmittelwechsel vermieden werden. Dadurch können Schiffsbetreiber effizientere Wartungspläne umsetzen und gleichzeitig ihren Umweltschutzverpflichtungen nachkommen.

Außerdem stellt Martechnic sein neues Testkit MT UREA CHECK vor. Das Testkit ist für die regelmäßige Qualitätsüberwachung des harnstoffbasierten Dieselabgasflüssigkeit (DEF) AUS 40 für Marineanwendungen entwickelt worden. Eine zeitnahe Bewertung an Bord erfolgt gemäß ISO 18611-1:2014 und hilft, folgende mögliche Fehlerquellen zu ermitteln:

  1. Technische abweichende Spezifikationen
  2. Thermische Instabilität (Haltbarkeit)
  3. Verdünnungen (evtl. chemische Verunreinigungen)

März 2025

Martechnic unterstützt die IMPA Hamburg 2025 als Sponsor

Martechnic unterstützt die IMPA Hamburg 2025 als Sponsor

Auch in diesem Jahr unterstützt Martechnic die Veranstaltung „IMPA Hamburg 2025“ als Sponsor.

Die jährlich stattfindende Veranstaltung wird von der International Marine Purchasing Association (IMPA) organisiert und ist eine gute Austauschmöglichkeit für Einkaufsexperten aus der maritimen Branche, die sich für Nachhaltigkeit und Effizienz in der Lieferkette einsetzen.

Die Veranstaltung findet am 10. April 2025 im Empire Riverside Hotel in Hamburg statt.

Durch Ihre Teilnahme haben Sie die Möglichkeit, sich mit Fachleuten aus dem Beschaffungswesen auszutauschen und an aufschlussreichen Diskussionen über Einkauf und Exzellenz in der Lieferkette teilzunehmen. Mit einer Reihe angesehener Redner wird diese Veranstaltung darauf abzielen, den Erfolg der vergangenen Jahre fortzusetzen und eine starke Gemeinschaft im Bereich Beschaffung innerhalb der maritimen Industrie zu fördern.

Als etabliertes Zulieferunternehmen und Experte im Ölqualitätsmanagement seit über 25 Jahren betrachtet Martechnic die effektive Umsetzung von Programmen zur Zustandsüberwachung von Brennstoff, Schmier- und Hydrauliköl im globalen Schifffahrtssektor als entscheidend. Diese Programme helfen dabei, internationale Umweltstandards und Normen einzuhalten, die darauf abzielen, die Umweltauswirkungen zu minimieren, nachhaltige Entwicklungen zu fördern und wertvolle Ressourcen zu schonen.

Februar 2025

Martechnic erweitert seine Produktpalette um das neue Testkit „MT UREA CHECK“

Wir freuen uns, die erfolgreiche Markteinführung unseres neuen Produkts – Testkit „MT UREA CHECK“ bekannt zu geben.

Testkit MT UREA CHECK zur schnellen Bestimmung der Harnstoffkonzentration in Dieselabgasflüssigkeit (DEF) AUS 40

Das Testkit ist für die schnelle Bestimmung der Harnstoffkonzentration in Dieselabgasflüssigkeit (DEF) AUS 40 (wässrige Harnstofflösung 40 %) für Marineanwendungen entwickelt worden. Die Qualität und die richtige Harnstoffkonzentration in AUS 40 ist entscheidend für die optimale Leistung des SCR-Systems (selektive katalytische Reduktion). Eine längere Lagerung und der Einfluss von hohen Temperaturen können eine schleichende Zersetzung von AUS 40 bewirken.

Das maßgeschneiderte Testkit „MT UREA CHECK“ ermöglicht die Messung der Harnstoffkonzentration in AUS 40 mittels UREA REFRAKTOMETER und die Bestimmung des pH-Wertes mit speziellem INDIKATORPAPIER.

Refraktometer zur Messung der Harnstoffkonzentration in Dieselabgasflüssigkeit (DEF) AUS 40

Mit dem Testkit kann die Qualität von Dieselabgasflüssigkeit (DEF) AUS 40 für Marineanwendungen gemäß ISO 18611-1:2014 beurteilet werden, um die folgenden möglichen Fehlerquellen zeitnah zu ermitteln:


  • Technische abweichende Spezifikationen
  • Thermische Instabilität (Haltbarkeit)
  • Verdünnungen (evtl. chemische Verunreinigungen)

 


Archiv